
Investmentdepot
Diversifikation:
- Offene Investmentfonds investieren in eine Vielzahl von Wertpapieren, was das Risiko einzelner Anlagen mindert. Durch die breite Streuung wird das Verlustrisiko reduziert, da negative Entwicklungen einzelner Titel durch positive Entwicklungen anderer ausgeglichen werden können.
Professionelles Management:
- Fondsmanager sind Experten, die ihre Zeit und Ressourcen darauf verwenden, Marktanalysen durchzuführen und die besten Anlageentscheidungen zu treffen. Dies ermöglicht auch Kleinanlegern, von professionellem Know-how zu profitieren.
Zugang zu verschiedenen Märkten:
- Offene Investmentfonds bieten Zugang zu einer Vielzahl von Märkten und Anlageklassen, die für einzelne Anleger möglicherweise schwer zugänglich sind, wie z.B. internationale Aktienmärkte, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe.
Liquidität:
- Anteile an offenen Investmentfonds können in der Regel täglich gekauft und verkauft werden, was den Anlegern eine hohe Flexibilität und schnelle Verfügbarkeit ihrer Investitionen bietet.
Geringe Mindestanlagebeträge:
- Viele offene Investmentfonds ermöglichen es Anlegern, mit relativ kleinen Beträgen zu investieren, wodurch sie auch für Kleinanleger zugänglich sind.
Kostenersparnis:
- Durch die Bündelung von Geldern vieler Anleger können offene Investmentfonds Skaleneffekte erzielen und so die Transaktionskosten für den einzelnen Anleger senken.